Georgensgmünd - Der Facharzt für Allgemeinmedizin, Florian Kessler aus Georgensgmünd referierte zum Thema Hautkrebs vor interessierten Zuhörern beim BRK in Georgensgmünd.
Die BRK Bereitschaft Georgensgmünd feiert im Oktober 2009 ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Rahmenprogramm im Jubiläumsjahr gehören 5 interessante Vorträge zu denen neben den Sanitätern auch die Öffentlichkeit eingeladen wird.
Der dritte dieser Vorträge war am 29. Mai und wurde Arzt Florian Kessler gehalten. Der Arzt stellte dem Publikum sehr anschaulich in Wort und Bild die Problematik der Strahlenbelastung der Haut dar und zeigte auf, wie wichtig ein Schutz vor zu viel Sonne ist. Gerade für hellhäutige, nordische Typen stellt die Sonne eine gerne unterschätzte Gefahr dar. Braun zu sein ist in, ob natürlich gebräunt oder von der künstlichen Sonne. Aber gerade auch das Solarium ist nicht unbedenklich für die Haut, so seine Warnung. Wir müssen auf diesem Gebiet umdenken. Ein Urlaub unter südlicher Sonne ist zur sicherlich sehr schön, aber leider verzeiht uns unsere Haut nichts, vor allem Kinder sind übermäßig gefährdet, da hilft auch die Sonnencreme nicht viel.
Alle Zuhören konnten sich nach dem Vortrag die vermittelten Tipps in Form von Broschüren mit nach Hause nahmen.
Nach dem Vortrag überreichte der Bereitschaftsleiter Peter Naumann einen gesunden Tropfen und gedankte sich im Namen aller Zuhörer recht herzlich. Der nächste Vortrag in dieser Reihe ist am 26. Juni um 20 Uhr im BRK Haus Georgensgmünd geplant. Der Chefarzt und Privatdozent Dr. med. Horbach von Stadtkrankenhaus Schwabach wird zum Thema „Minimalinvasive Therapieverfahren bei Übergewicht“ sprechen. Hierzu sind alle Leser herzlich eingeladen.
Eine weitere Attraktion im Jubiläumsprogramm ist auf der Homepage des BRK Georgensgmünd (www.brkgeo.de) zu finden. Von April bis August 2009 kann man an einem Gewinnspiel teilnehmen und als Hauptpreis winkt ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC.