Georgensgmünd - Medizinaloberrat und BRK Notarzt Klaus Friedrich referierte zum Thema Vermeidung des Herzinfarktes vor vielen interessierten Zuhörern beim BRK in Georgensgmünd.
Die BRK Bereitschaft Georgensgmünd feiert im Oktober 2009 ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Rahmenprogramm im Jubiläumsjahr gehören mehrere interessante Vorträge zu denen neben den Sanitätern auch die Öffentlichkeit eingeladen wird. Der zweite dieser Vorträge war am 24. April und wurde BRK Arzt Klaus Friedrich vor vielen Zuhörern gehalten. Klaus Friedrich hat es in seiner unnachahmlichen Art geschafft die Zuhören in den Bann zu schlagen. Viele Beispiele aus seiner Tätigkeit als Notarzt im Rettungsdienst bereicherten den Vortrag. Er vermittelte dadurch sehr anschaulich das Grundwissen zum Thema Herzinfarkt und gab wertvolle Tipps, wie dieser zu erkennen und vor allem zu vermeiden sei. Alle Zuhören konnten sich nach dem Vortrag die vermittelten Tipps in Form von Broschüren mit nach Hause nehmen.
Nach dem Vortrag überreichte der Bereitschaftsleiter Peter Naumann einen gesunden Tropfen und bedankte sich im Namen aller Zuhörer recht herzlich. Der nächste Vortrag in dieser Reihe ist am 29. Mai um 20 Uhr im BRK Haus Georgensgmünd, hierzu wurden alle Anwesenden wieder eingeladen. Das Thema wird der Hautkrebs sein und vom Arzt Florian Kessler aus Georgensgmünd gehalten. Hierzu sind alle Leser herzlich eingeladen.
Eine weitere Attraktion im Jubiläumsprogramm ist auf der Homepage des BRK Georgensgmünd zu finden. Von April bis August 2009 kann man an einem Gewinnspiel teilnehmen und als Hauptpreis winkt ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC.
Kontakt
Peter Naumann
www.brkgeo.de