Am heutigen Mittwochabend wurde die SEG Georgensgmünd zusammen mit den Kollegen der SEG Abenberg sowie dem Rettungsdienst zu einem brennenden Zugwagon im Bahnhof Georgensgmünd alarmiert.
Am Bahnhof angekommen unterstützten die BRK-Kräfte die schon laufende Evakuierung des vollbesetzten Personenzuges. In einem Wagon des Personenzuges war es zu einem Kleinbrand aufgrund eines manipulierten Fahrdrahtes gekommen, der wahrscheinlich in Verbindung mit zwei weiteren parallel in diesem Zeitraum laufenden Einsätzen steht.
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht. Im Anschluss wurde der Wagon mit der Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern abgesucht.
Das BRK übernahm zusammen mit den eingesetzten Kollegen die Betreuung der Fahrgäste und stellten eine Einsatzabsicherung für die Feuerwehr sicher.
Da der Zug aus zwei aneinander gekoppelten Zügen bestand, konnte ein Teil der Fahrgäste mit dem vorderen Zug nach ca. 1 Stunde die Reise fortsetzen, die anderen Fahrgäste wurden mit Bussen bzw. mit Taxen weitertransportiert.
Der Einsatz endete zusammen mit der Feuerwehr nach ca. 2 Stunden. Danach übernahm die Deutsche Bahn das weitere Verfahren selbstständig.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand.