Am Sonntag, den 28.12.2008 gegen 13:30 Uhr geriet aus noch ungeklärter Ursache eine Scheune im Norden Hilpoltsteins in Brand. Diese war mit ca. 300 Strohballen bestückt und grenzte direkt an eine Reifenfirma mit Reifenlager an. Nachdem sich die Löschaktion der Feuerwehr über mehrere Stunden hinzog und komplizierter als erwartet zeigte, wurde neben den bereits vor Ort präsenten SEG’n Roth, Hilpoltstein, Allersberg sowie der Gruppe „Technik und Sicherheit“ aus Abenberg zusätzlich die Bereitschaft Georgensgmünd zur Betreuung bzw. Versorgung nachgefordert. Am Unglücksort konnten nach kurzer Zeit alle aktiven Helfer in der anliegenden Autowerkstatt mit heißem Tee, Kaffee sowie selbst gekochter Kartoffelsuppe und einer Brotzeit versorgt werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner per Radio und TV aufgefordert, Türen und Fenster ihrer Häuser zu schließen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 70.000,-- EUR. Gegen 20:00 Uhr war der Einsatz für das BRK beendet.
Foto: FFW Hilpoltstein