Führungswechsel in der BRK-Bereitschaft Georgensgmünd

Letzten Freitag fand die Jahreshauptversammlung sowie die Neuwahl der Bereitschaftsleitung statt. Um 19:30 Uhr begrüßte der Bereitschaftsleiter Thomas Hutzler den Kreisbe­reitschaftsleiter Michael Hofer sowie die zahlreich erschienenen Bereitschaftsmitglieder. In einem kurzen Rückblick berichtete er über die wichtigsten Einsätze im letzten Jahr, über die Verteilung der über 6.000 Einsatzstunden und stellte die neu eingetretenen Mitglieder vor. In einer kurzen Gedenkminute gedachten die Anwesenden der Verstorbenen. Anschließend wurde dem Führungstrio der Dank für die geleistete Arbeit durch die Mitglieder ausgesprochen.

Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Neuwahl der Bereitschaftsleitung an. Alle 4 Jahre wird lt. Satzung neu gewählt. Hierzu übernahm der Kreisbereitschaftsleiter Michael Hofer das Wort und führte durch die Wahl. Zunächst aber ließ Thomas Hutzler die vier Jahre seiner Amtszeit Revue passie­ren. Er berichtete von vielen erfreulichen Momenten und verband dies mit einem „Dankeschön“ an alle, die bei den Einsätzen, Arbeitsdiensten und im Hintergrund ihn bei seiner Arbeit unterstützt hatten. Allerdings gab es für ihn auch einige Kritikpunkte. So wünsche er sich z.B. für die Zukunft mehr Aktivitäten einzelner Bereitschaftsmitglieder bei den Sanitätsdiensten. Er würde es auch sehr begrü­ßen, wenn künftig die Unterrichtsabende besser besucht würden. Zum Ende seiner Ausführungen gab er bekannt, dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Bereitschaftsleiters oder eines Stellvertreters zur Verfügung stehe. Nach dem ersten Überraschungs­moment wurde ihm von Monika Reichenberger, stellvertretend für alle Bereitschaftsmitglieder, der Dank für seinen unermüdlichen und vielstündigen Einsatz ausgesprochen.

Michael Hofer bat nun um Wahlvorschläge für die Position des Bereitschaftsleiters. Von zwei vorgeschla­genen Mitgliedern gab nur Arnd Meyer bekannt, dass er zur Wahl stehe. Daraufhin wurde seitens der Mitglieder beschlossen, eine offene Wahl durchzuführen. Von den 36 erschienenen Bereitschaftsmitglie­dern waren 33 wahlberechtigt. Mit 32 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung wurde Arnd Meyer zum neuen Bereitschaftsleiter gewählt. Anschließend „bestellte“ der Kreisbereitschaftsleiter ihn offiziell. Arnd Meyer bedankte sich bei den Anwesenden für seine Wahl und ernannte in seiner ersten Amtshand­lung Michael Erbs sowie Michael Scholz zu seinen beiden Stellvertretern. Als nächstes wurde dann das Organigramm der Bereitschaft besprochen, bisherige Positionsinhaber bestätigt und vakante Positio­nen neu besetzt. Abschließend gab es eine reichhaltige Brotzeit und der Abend klang mit einem gemütlichen Miteinander aus.

 

v.l.n.r.:Michael Erbs, Arnd Meyer, Michael Scholz, Michael Hofer und Thomas Hutzler

So finden Sie uns...

von Adresse:

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com