Georgensgmünd, Privatdozent Chefarzt Dr. med. Horbach referierte beim BRK in Georgensgmünd zum Thema Übergewicht und die minimalinvasiven chirurgischen Gegenmaßnahmen in Krankenhaus von Schwabach.
Im Rahmen der Vortragsreihe zum 100-jährigen Jubiläum der Bereitschaft Georgensgmünd war es bereits der 4. Vortrag vor einem interessierten Publikum aus Sanitätern und der eingeladenen Bevölkerung, diesmal von einem Chefarzt aus dem Schwabacher Krankenhaus. Im ersten Teil seines Vortrags zeigte Dr. Horbach das rasante Anwachsen der krankhaft Übergewichtigen in der westlichen Welt und den Schwellenländern in den letzten Jahren auf und nannte auch die damit verbundenen Folgeerkrankungen und weitere Auswirkungen wie z.B. eine Arbeitsunfähigkeit. Auf unser Gesundheitssystem kommen durch diese „Übergewichts-Epidemie“ riesige Summen zu, wenn es nicht gelingt die Ursache an der Wurzel zu fassen und das sind nach Dr. Horbach konsequente Maßnahmen gegen das krankhafte Übergewicht (Body Maß Index - BMI - größer als 35). Bei den betroffenen Personen hilft eine Diät selten eine dauerhafte Gewichtsreduktion herbeizuführen. Diese erreicht man jedoch leicht durch verschiedene chirurgische Maßnahmen, die Dr. Horbach im zweiten Teil seines Vortrags aufzeigte und durch Bilder anschaulich erläuterte. Ziel aller Eingriffe ist eine Verkleinerung des Magens auf minimalinvasiver Art, d.h. es werden nur wenige kleine Schnitte in der Bauchdecke notwendig und endoskopisch operiert (Infos unter: www.stadtkrankenhaus-schwabach.de). Durch das äußerst interessante, fachlich hervorragende und mit auch mit Witz vorgetragene Referat wurden es den Anwesenden nie langweilig und auch nach fast 2 Stunden musste Dr. Horbach noch viele Fragen aus dem Hörerkreis beantworten.
Bereitschaftsleiter Peter Naumann bedankte sich im Namen aller für den Vortrag und überreichte dem Arzt und langjährigen Weggefährten im BRK eine Flasche Wein als kleines Dankeschön.
Der fünfte und vorerst letzte Vortrag dieser Reihe findet am Donnerstag, den 23. Juli im BRK Haus Georgensgmünd um 20 Uhr statt. Referent wird Chefarzt Dr. med. Asshoff sein und über die neusten Möglichkeiten der Schlaganfallbehandlung im Klinikum Roth berichten. Hierzu ist wieder die Bevölkerung herzlich eingeladen.