Georgensgmünd - Am vergangenen Mittwoch besichtigte die Bereitschaft Georgensgmünd einen Baby-Notarztwagen (Baby-NAW) der Johanniter Unfallhilfe (JUH) an deren Standort im Norden Nürnbergs. Nachdem die Bereitschaft Georgensgmünd seit Kurzem stolzer Besitzer eines neuen Mannschaftstransporters ist, kam dieser hierbei zu seiner ersten größeren Fahrt. Vor Ort wurde das Herzstück des Baby-NAW, der Transportinkubator inkl. aller Gerätschaften, von einem Mitarbeiter ausführlich erklärt und vorgeführt. Im Durchschnitt ist dieses Rettungsmittel zweimal pro Tag im Einsatz und wird hierbei für Verlegungen in Spezialkliniken sowie als Transportmittel bei Hausgeburten im Umkreis von bis zu 100 km von der jeweils betreffenden Rettungsleitstelle angefordert, um stets optimale Versorgung der Neugeborenen zu gewährleisten. Die Anschaffungskosten belaufen sich allein für den Transportinkubator auf 80.000 EUR. Zusätzlich wird der Baby-NAW auch zur Erstversorgung Erwachsener alarmiert.
Wegen dem beiderseitigen Interesse an der Arbeit des "Anderen" wurden die Kontaktdaten ausgestauscht um zukünftig vielleicht gemeinsame Fortbildungen bzw. Vorträge zum Thema "Kindernotfälle" zu veranstalten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Kollegen der Johanniter, welcher sich extra die Zeit für unseren Besuch genommen hat.