Am Abend des 1. Novembers wurde die Bereitschaft Georgensgmünd um 18:40 Uhr mit ihrem KTW zu einem Zimmerbrand nach Spalt zur Sicherheitsabstellung alarmiert. Vom ersten eingetroffenen Fahrzeug wurde an der Einsatzstelle eine starke Rauchentwicklung aus der Eingangstür und den Fenstern als Lagemeldung abgegeben. Daraufhin löste die Rettungsleitstelle Schwabach die Schleife der Bereitschaft Abenberg aus, die zusätzlich alarmiert wurde, um mit ihrem KTW bei der Einsatzabsicherung der zahlreich eingesetzten Feuerwehrkräfte mit zu unterstützen. Die Feuerwehr Spalt drang rasch unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Haus vor. Darin trafen die Einsatzkräfte auf eine Küche in Vollbrand. Nach kurzer Zeit konnte das offene Feuer bereits unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich noch ca. 1-1,5 Stunden hinaus. Das ausgebrannte Zimmer wurde mit einer Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern durchsucht, um diese abzulöschen. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Das Einsatzende war für die Bereitschaften gegen 20:35 Uhr. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 30.000 EUR.