Am Dienstag, den 21.08.2012 wurde das Kontingent KV Südfranken zu einer Bombenentschärfung in Nürnberg angefordert. Zu entschärfen galt ein 250 kg schwerer Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg. Die Bereitschaft Georgensgmünd machte sich morgens gegen 08:30 Uhr mit 3 Fahrzeugen (MTW, Betreuungskombi, KTW) auf den Weg Richtung Schwabach zum zentralen Sammelpunkt der Fahrzeuge aus dem KV Südfranken. Gegen 09:15 Uhr startete das Kontingent zum Sammelpunkt Wirtschaftshof im Klinikum Nürnberg Nord. Dort wurden die Fahrzeuge den Bezirken zugewiesen, welche zu evakuieren galten. Der Bezirk Rollerstr./ Ecke Wilderstraße wurde der Bereitschaft Georgensgmünd übermittelt. Es wurden die Bewohner teils zu Fuß evakuiert, teils mit Fahrzeugen. Die Unterbringung erfolgte in einer Schule. Unter anderem musste auch ein Pflegeheim evakuiert werden, um die Sicherheit der Bewohner gewährleisten zu können. Dies stellte eine große Herausforderung dar. Gegen 13:45 Uhr konnte die Bombe entschärft werden, wobei kurze Zeit später die Rückführung der Bewohner beginnen konnte. Der Einsatz war für die Bereitschaft Georgensgmünd gegen 17:30 Uhr beendet.
Die Bereitschaftsleitung bedankt sich bei den sieben Helfern, welche sich aus der Truppe bereits am Vortag bei der telefonischen Abfrage verfügbar gemeldet haben. Der Einsatz ist reibungslos verlaufen.